Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher ist das Bundesministerium für Justiz.
Das Bundesministerium für Justiz bedient sich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags folgender (Sub-)Auftragsverarbeiter:

buero butter
Theobaldgasse 16/2
1060 Wien
office@buerobutter.com

GreenWebspace
Riedmatten IT Solutions e.U.
Mittersteig 2a Top 2
1040 Wien
greenwebspace.com

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die auf der Website www.diskriminiert.at zur Verfügung gestellten Daten werden von uns ausschließlich zu den Zwecken der Erhöhung der Sichtbarkeit der Informationen des Bundesministeriums für Justiz sowie der Kommunikation mit Besucher:innen genutzt. Diese Zwecke begründen auch unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung der angeführten Daten im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zudem ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO die Präsentation auf www.diskriminiert.at für die Wahrnehmung von Aufgaben erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegen und dem Bundesministerium für Justiz übertragen wurden (siehe Bundesministeriengesetz 1986, BGBl. Nr. 76/1986 idgF, Teil 1 der Anlage zu § 2 Angelegenheiten der Information über den Ressortbereich einschließlich des Verkehrs mit der Presse, dem Hörfunk und dem Fernsehen).

Personenbezogene Daten, die wir veröffentlichen

Eine Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (insbesondere Namen) auf www.diskriminiert.at erfolgt zum Zweck von Kontakt- und Vernetzungsinformationen beziehungsweise zur Dokumentation.

Serverlogs

Jeder Ihrer Zugriffe auf diese Website des Bundesministeriums für Justiz wird in einer Protokolldatei (Serverlog) für einen Monat mit folgenden Daten gespeichert.

  • Browsertyp, Browserversion und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL und Zieladresse
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Diese Daten dienen ausschließlich der Überprüfung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Bundesministeriums für Justiz auszuwerten.

Cookies

Es werden keine Cookies gesetzt und keine Verbindungen zu Drittservices eingegangen.

Analyse-Tools

Diese Seite nutzt Koko Analytics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist ibericode BV, Oosthavendijk 9, 4475AA Wilhelminadorp, Niederlande (https://ibericode.com/).

Koko Analytics ist eine Open-Source-Software für WordPress, die keine personenbezogenen Daten erfasst. Es werden lediglich die Anzahl der Aufrufe erfasst, um eine statistische Auflistung der meistbesuchten Seiten zu generieren. Die Daten werden lokal gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden dabei keine Cookies gesetzt und es werden keine IP-Adressen analysiert.

Die mit Koko Analytics erfassten Daten werden ausschließlich auf Servern von GreenWebspace in Österreich gespeichert.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des Bundesministeriums für Justiz protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Links zu Webseiten anderer Anbieter:innen

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter:innen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter:innen die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Speicherdauer

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitungstätigkeit ist das Bundesministerium für Justiz.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Bundesministerium für Justiz
Museumstraße 7
1070 Wien
E-Mail: datenschutzbeauftragter@bmj.gv.at