Statement von Manuel Rubey

Empowerment und Widerstand sind zentrale Strategien, um gegen Ungerechtigkeiten zu kämpfen und eine gerechtere Welt zu schaffen.
Manuel Rubey

Die Überwindung von Diskriminierung erfordert nicht nur rechtliche Reformen, sondern auch die Stärkung von marginalisierten Gruppen durch Bildung, wirtschaftliche Teilhabe und kulturelle Repräsentation. Empowerment und Widerstand sind zentrale Strategien, um gegen die historischen und gegenwärtigen Ungerechtigkeiten zu kämpfen und eine gerechtere Welt zu schaffen, in der Vielfalt als Stärke und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird.

Manuel Rubey ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Musiker. Er überzeugt mit seiner Vielseitigkeit sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Rubey ist auch als Kabarettist aktiv und hat sich in der deutschsprachigen Kulturszene einen Namen gemacht.

Instagram: @manuelrubey

diskriminiert+ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Justiz, die sich mit der historischen Aufarbeitung von Diskriminierung und Ausgrenzung in der Zweiten Republik Österreichs beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, die Mechanismen der Diskriminierung bis heute sichtbar zu machen und das Bewusstsein für Gleichberechtigung und Toleranz zu stärken. Dieses Anliegen wird von vielen Menschen aus der Öffentlichkeit unterstützt, die sich in persönlichen Statements klar gegen Diskriminierung aussprechen und ihre Gedanken zu einer inklusiven, zukunftsorientierten Gesellschaft teilen.