Statement von Thomas Brezina

Um Diskriminierung abzubauen braucht es mehr als Toleranz. Es gilt nicht nur Andersartigkeit zu „tolerieren“, denn dieser Begriff leitet sich vom lateinischen Wort für „ertragen“ ab, sondern zu akzeptieren, zu respektieren, zu schätzen und zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. 
Thomas Brezina

Um Diskriminierung abzubauen braucht es mehr als Toleranz. Es gilt nicht nur Andersartigkeit zu „tolerieren“, denn dieser Begriff leitet sich vom lateinischen Wort für „ertragen“ ab, sondern zu akzeptieren, zu respektieren, zu schätzen und zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen.

Thomas Brezina ist mit über 570 veröffentlichen Büchern und mehr als 40 Millionen verkauften Exemplaren in über 35 Sprachen einer der erfolgreichsten Autoren Österreichs. Schon während seiner Schulzeit begann Thomas Brezina Geschichten zu schreiben und als Puppenspieler für das Fernsehen zu arbeiten.

Instagram: @thomasbrezina

diskriminiert+ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Justiz, die sich mit der historischen Aufarbeitung von Diskriminierung und Ausgrenzung in der Zweiten Republik Österreichs beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, die Mechanismen der Diskriminierung bis heute sichtbar zu machen und das Bewusstsein für Gleichberechtigung und Toleranz zu stärken. Dieses Anliegen wird von vielen Menschen aus der Öffentlichkeit unterstützt, die sich in persönlichen Statements klar gegen Diskriminierung aussprechen und ihre Gedanken zu einer inklusiven, zukunftsorientierten Gesellschaft teilen.