Statement von Wolfgang Wilhelm

Antidiskriminierung, Gleichbehandlung und gleichberechtigte Teilhabe von queeren Menschen an allen Bereichen unserer Gesellschaft.
Wolfgang Wilhelm

Alle Teilsysteme unserer Gesellschaft, wie etwa Politik, Recht, Medien, Gesundheit oder Bildung, sind durch permanente Wechselwirkungen miteinander im Austausch. Dass sich Politik und Recht zu ihrer Mitschuld an der Verfolgung und Diskriminierung von queeren Menschen und zu ihrer Verantwortung für die Sicherheit und das Wohl dieser Gruppen bekennt, ist Folge von zahlreichen Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten – und gleichzeitig auch wichtiger Motor für die nächsten noch ausständigen und für die Absicherung aller Schritte der Antidiskriminierung, Gleichbehandlung und vollständigen gleichberechtigten Teilhabe von queeren Menschen an allen Bereichen unserer Gesellschaft.

Mag. Wolfgang Wilhelm
Leiter der WASt-Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten

diskriminiert+ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Justiz, die sich mit der historischen Aufarbeitung von Diskriminierung und Ausgrenzung in der Zweiten Republik Österreichs beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, die Mechanismen der Diskriminierung bis heute sichtbar zu machen und das Bewusstsein für Gleichberechtigung und Toleranz zu stärken. Dieses Anliegen wird von vielen Menschen aus der Öffentlichkeit unterstützt, die sich in persönlichen Statements klar gegen Diskriminierung aussprechen und ihre Gedanken zu einer inklusiven, zukunftsorientierten Gesellschaft teilen.